Vorlesungsreihe
Hier sind alle Informationen rund um die anstehende fünfte Vorlesungsreihe der Planetary Health Academy zu finden. Falls Du hier keine Antwort auf Deine Frage findest, wende Dich an info@planetary-health-academy.de.
Allgemeines
Aus wievielen Veranstaltungen besteht die Vorlesungsreihe?
Die Planetary Health Academy im Sommersemester 2022 besteht aus neun Vorlesungen, welche jeweils mittwochs von 5:00 bis 6:30 Uhr CET stattfinden. Die erste Vorlesung startet am 04. Mai 2022.
Wie lange dauert eine Vorlesung?
Die Vorlesungen dauern in der Regel 90 Minuten.
Über welche Plattform finden die Vorlesungen statt?
Die Vorlesungen der Planetary Health Academy werden über die Online-Plattform "Zoom" veranstaltet.
Weitere Informationen sind in den Datenschutzbestimmungen zu finden.
An wen richtet sich die Planetary Health Academy?
Die Vorlesungsreihe richtet sich insbesondere an Ärzt:innen, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte aller Gesundheitsberufe, aber auch alle weiteren Interessierten sind herzlich willkommen!
Benötige ich Vorwissen?
Vorwissen aus den vorherigen Vorlesungsreihen ist nicht notwendig. Wenn du vor Beginn der Vorlesungsreihe bereits in die Thematik der Planetary Health einsteigen möchtest, findest du die zurückliegenden Vorlesungsreihen sowie zahlreiches Zusatzmaterial hier.
Teilnahme
Ist die Teilnahme kostenfrei?
Ja, die Teilnahme an der Planetary Health Academy ist kostenfrei. Lediglich für die Vergabe der CME-Punkte erheben wir eine Aufwandspauschale von 30€ (gesonderte Anmeldung notwendig).
Muss ich an allen Vorlesungen teilnehmen?
Zum Erhalt eines Teilnahmezertifikats ist die Teilnahme an sieben der neun Vorlesungen notwendig. Auch die Anmeldung findet für die gesamte Vorlesungsreihe statt. Generell ist aber auch die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen möglich.
Für den Erhalt von CME-Punkten ist für jede der neun Veranstaltung eine gesonderte Buchung über den Shop notwendig!
Ich habe eine Vorlesung verpasst. Kann ich noch im Nachhinein teilnehmen?
Ja, alle Vorlesungen werden aufgezeichnet und bei YouTube veröffentlicht. Die Links zu den Videos und zusätzliches Material findest du unter Materialien.
Bitte beachte, dass das nachträgliche Anschauen der Vorlesungen aus technischen Gründen nicht als Teilnahme für den Erhalt des Teilnahmezertifikats gezählt werden kann!
Was mache ich, wenn ich nicht mehr länger an der Planetary Health Academy teilnehmen möchte?
Wenn du nicht mehr an der Vorlesungsreihe teilnehmen möchtest, dann sende uns bitte eine Mail mit dem Inhalt "Abmeldung" an info@planetary-health-academy.de.
Aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich sich direkt bei "Zoom" oder aus dem E-Mail-Verteiler abzumelden.
Anmeldung
Wie kann ich mich anmelden?
Um dich zu unserer Vorlesungsreihe anzumelden, füll bitte das Anmeldeformular aus und bestätige deine Anmeldung, indem du auf den Bestätigungslink klickst. Dieser wird dir per Mail zugesandt.
Wie kann ich mich für den Erhalt von CME-Punkten anmelden?
Für den Erhalt von 2 CME-Punkten pro Vorlesung ist eine separate Anmeldung unter Angabe der EFN-Nummer notwendig. Diese muss für jede der Vorlesungen, für die der Erhalt von CME-Punkten gewünscht ist, einzeln getätigt werden! Es ist möglich an der kompletten Vorlesungsreihe teilzunehmen und nur für einzelne Veranstaltungen CME-Punkte zu beantragen.
Kolleg:innen aus Österreich können das CME-Zertifikat auf ihrem Fortbildungskonto hochladen und somit in dfp Punkten anrechnen lassen.
Bis wann kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung zur Planetary Health Academy ist laufend, also auch noch nach Beginn der Vorlesungsreihe, möglich.
Beachte bitte, dass eine Anmeldung und Bestätigung (Link kommt per Mail) spätestens bis zu dem jeweiligen Mittwoch um 12:00 Uhr erfolgen muss, damit wir Dir noch Deinen Zugangslink für die aktuelle Vorlesung versenden können!
Akkreditierung
Kann ich für den Besuch der Vorlesungsreihe ECTS-Punkte erhalten?
An zahlreichen Universitäten werden ECTS-Punkte für den Besuch der Vorlesungsreihe anerkannt.
Für Medizin- und Physiotherapiestudierende in Deutschland: Die Möglichkeiten der Akkreditierung können bei den lokalen Ansprechpersonen in Erfahrung gebracht werden. Die Kontaktdaten sind auf unserer Aktiv Werden Seite zu finden.
ECTS Punkte können u.a. Promotionsstudierende der Charité erhalten. Die Planetary Heath Academy kann als Promotionskurs anerkannt werden. Weitere Informationen findet Ihr im Intranet der Charité (nur angemeldete User).
Kann ich für den Besuch der Vorlesungen CME-Punkte erhalten?
Ja, für in Deutschland praktizierende Ärzt:innen ist eine Anerkennung der Planetary Health Academy als CME-Fortbildung möglich. Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) hat alle Vorlesungen der Planetary Health Academy als Fortbildungsmaßnahmen bei der Ärztekammer anerkennen lassen.
Kolleg:innen aus Österreich können das CME-Zertifikat auf ihrem Fortbildungskonto hochladen und somit in dfp Punkten anrechnen lassen.
Für jede einzelne Vorlesung können Sie zwei Fortbildungspunkte bekommen.
Die Beantragung der CME-Punkte muss für jede der Vorlesungen einzeln stattfinden. Es ist möglich an der gesamten Veranstaltungsreihe teilzunehmen und nur für einzelne Vorlesungen Fortbildungspunkte zu beantragen. Für jede Vorlesung, für die eine Anerkennung von CME-Punkten gewünscht ist, erheben wir eine Aufwandspauschale von 30 Euro.
Wichtiger Hinweis: Hierbei handelt es sich lediglich um eine Aufwandspauschale für die Anmeldung zur Veranstaltung und Beantragung der Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer. Die Fortbildungspunkte werden erst durch eine erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung erworben. Als erfolgreiche Teilnahme gilt die Anwesenheit von mindestens 80% der geplanten Veranstaltungszeit.
Fortbildung
Ich interessiere mich für ein Thema, welches sich nicht in der Themenliste befindet. Was kann ich tun?
Wir freuen uns über ein Nachricht per E-Mail! Da unser Angebot stetig erneuert wird, freuen wir uns über Anregungen.
Ich möchte Module im Rahmen meines Qualitätszirkels, einer internen Fortbildung o.ä. buchen. An wen kann ich mich wenden?
Wir freuen uns sehr über das Interesse, denn nur wenn sich unsere Angebote verbreiten, erhalten sie die nötige Reichweite für Veränderung. Unsere Ansprechpartnerin für diese Belange ist Sabine Baunach (in Vertretung für Marischa Fast).
Aktiv werden
Mitmachen
Ich habe eine Idee für ein Vorlesungsthema oder eine Aktion. An wen kann ich mich wenden?
Wir freuen uns, mit dir gemeinsam zu schauen, wie deine Idee in die Tat umgesetzt werden kann! Schreib uns dazu gerne eine Mail mit deiner Idee an info@planetary-health-academy.de.