Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Englisch
-
Clinical Planetary Health – Internal Medicine
00:58:31 Einführungsfrage
01:01:53 Übersicht Zusammenhang Klimakrise und Biodiversitätsverlust mit Zunahme von Infektionskrankeiten
01:08:36 Beispiele: Dengue, West Nil Virus, Migration/Tourismus; relevante Mosquitos
01:10:30 Dengue
01:15:41 West Nile Virus
01:19:22 Migration und Tourismus -
Clinical Planetary Health – Internal Medicine
00:26:52 Lärm als kardiovaskulärer Risikofaktor
00:35:13 Pathophysiologie von Lärm
00:41:53 Luftverschmutzung als kardiobaskulärer Risikofaktor
00:46:43 call to action: Environmental Noise Guideline, niedrigere Luftverschmutzungslimits, persönliche Maßnahmen, gesunde Städte -
Clinical Planetary Health – Internal Medicine
00:02:16 Einführungsfrage
00:04:40 Einführung Allergien: Epidermie der Allergien, Allergien als Umwelterkrankungen, Pathophysiologie von Allergien
00:10:06 Klimakrise und Allergien: Luftverschmutzung als Risikofaktor, höhere Allergenität durch höhere CO2-Konzentration, Verlust von Biodiversität und Zunahme von Allergien, neue Pollen und Zunahme von Pollen, Urbanisierung als Risikofaktor
00:16:50 Gewitterasthma
00:19:11 Pollen und Viren
00:20:47 Sichere Orte und Zusammenfassung -
Landuse / Agricultural Systems and Planetary Health Diet
00:55:45 Verschiedene Ernährungsformen und ihr Einfluss auf Gesundheit und Nachhaltigkeit
00:58:16 Möglichkeiten der Veränderung
01:00:14 nationale Ernährungsleitlinien: Analyse, Vergleich, Ergebnisse
01:13:10 key messages zu den nationalen Ernährungsleitlinien
01:17:08 Ernährungsverhalten verändern -
Landuse / Agricultural Systems and the Planetary Health Diet
00:35:56 Syndemie von Übergewicht, Untergewicht und der Klimakrise; Übergewicht (als Risikofaktor für Covid-19, als Gesundheitsproblem, als systemisches Problem)
00:40:40 ultraprozessierte Nahrung
00:51:10 grüne Revolution, Ernährungssystem, key messages -
Landuse / Agricultural Systems and the Planetary Health Diet
00:04:03 Eröffnungsfrage
00:05:10 Start der Präsentation, Vorstellung WBU Report: Rethinking Land in the Anthropocene, Übersicht
00:08:23 Trilemma der Landnutzung: Klimakrise, Biodiversitätsverlust, Nahrungsmittelsicherheit
00:12:49 Fünf Strategien mit multiplen Benefits: Wiederherstellung von Ökosystemen, geschütze Systeme, Bioökonomie/holzbasiertes Bauen, diverdiversifizierte Landwirtschaft, Ernährungswende
00:23:16 transformative Governance Strategien: Change agents, proaktiver Staat, EU, internationale Kooperation, neue Allianzen -
Health for Future – the Path to Living Healthy and Good Lives
Marilena Berends, Maike Weißpflug, Mayara Floss sprechen über Transformation, Philosophie und konkrete Handlungsbeispiele
-
Planetary Health – a New Scientific Discipline
00:37:18 Start der Präsentation und Einführung
00:39:27 Überblick gesundheitliche Auswirkungen der Klimakrise und Handlungsfelder
00:43:35 Klimakrise und (Luft-)Verschmutzung
00:51:55 Klimakrise und Pollen/Allergien
00:58:34 Gewitterasthma
01:00:27 Pollen und Covid-19
01:02:58 Zusammenfassung und Ausblick -
Planetary Health – a New Scientific Discipline
00:04:29 Start der Präsentation, Einführung Lancet Countdown
00:06:11 Erkenntnisse aus dem letzten Lancet Bericht
00:10:50 Gesundheitsauswirkungen der Klimakrise
00:14:57 Gesellschaftspolitische Reaktionen und Entwicklungen
00:22:22 Zukunftsszenarien bei Umsetzung von Co-Benefits (Bewegung, Ernährung, saubere Luft)
00:29:22 Rolle des Gesundheitswesens -
Crossing Planetary Boundaries: Climate Change and the Loss of Biodiversity
00:42:40 Einführung, Planetary Health, One Health
00:47:39 Biodiversitätsverlust und Klimakrise
00:56:41 Gesundheit und neue Infektionskrankheiten/emerging infectious diseases (EIDs)
01:09:52 Planetare Grenzen, Projekt Gambia, Lösungen und Probleme