Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Handeln im Angesicht planetarer Krisen
-
Transformative Kommunikation 1: klimasensible Gesundheitsberatung
00:02:31 Verantwortung von Gesundheitsberufen
00:06:20 grundsätzliche Handlungsoptionen (Adaptation, Mitigation) und Ebenen (Mikro, Meso, Makro), Handabdruck/Fußabdruck, besondere Lebensphasen
00:16:10 Vorüberlegungen zur Lehre im Kontext PH
00:20:16 Vorstellung Projekt ELGE zu KSGB -
Mentale Gesundheit & posttraumatische Belastungsstörungen als Folge von Flutkatastrophen, Feuer & Hitze
00:56:36 Einführung
00:58:11 12 Schritte Programm „What to do“ -
Beyond Exploitation – Reimagining Life and Health
00:30:40 Einleitende Worte
00:31:08 Landanerkennung
00:33:12 Notfall Planetary Health, Gesundheitsgerechtigkeit
00:35:10 Lösungsansätze
00:36:30 Re-Imaging Planetary Health
00:36:45 Soziale Bewegungen
00:39:30 Dekoloniaslisierung
00:45:09 Rethinking the problem
00:45:53 Rethinking social change
00:50:24 Animismus & relationale Weltanschauung
00:53:12 Welchen Themen schenken wir unsere Aufmerksamkeit (Watering the Seeds of What We Want)
00:55:23 Abschlussworte -
Planetary Health Ethics
00:02:55 Demokratie, Einführung
00:05:24 Vorstellung Thema
00:06:15 Robert Musil – Möglichkeitssinn
00:11:35 Stufen von Machbarkeit
00:16:05 Was ist für uns möglich & machbar?
00:17:47 Compliance
00:19:45 Argumente Machbarkeit
00:20:47 Werkzeuge, um die Welt zu verändern
00:23:30 Zusammenfassung, Ausblick -
Introduction to Planetary Health – Science and Social Movement
00:59:26 Vom Wissen ins Handeln kommen
01:02:12 Dimensionen menschlicher Handlungsfähigkeit, Social tipping points
01:07:07 Erster Schritte zum Change Agent -
Transdisziplinäre Perspektiven
00:32:14 Persönliches Engagement
00:35:19 Aha-Moment Klimakrise und Gesundheit
00:39:42 Wissenschaftskommunikation // Vom Wissen zum Handeln, Bezug Hannah Arendt
00:44:05 Handeln & Vertrauen
00:51:00 Klimakrise & Technologie & menschliche Kontrolle