Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Nr. 2 – Wintersemester 2020/21
-
Examples of Transformation
Mehrere Beispiele für transformatives Handeln
-
Urban Development and Planetary Health
00:53:07 Einführung
00:55:30 Smart cities am Beispiel Wien
01:07:08 Schlussfolgerungen -
Urband Development and Planetary Health
00:32:04 Übersicht Projekt
00:34:18 Globaler Kontext von Seilbahnen
00:36:15 Vorgehen
00:37:33 Evaluation, Studienergebnisse bzgl. Mobilität, physische Aktivität, Luftqualität, Lebensqualität
00:45:45 Einbezug von Bürger:innen
00:48:56 Schlussfolgerungen -
Urband Development and Planetary Health
00:02:32 Einführung, Übersicht
00:06:12 Videoclip UN: Ökologische Gebäude
00:07:06 Technologien & natürliche Materialien – Lebenszyklus
00:13:40 Gebäude für menschliches Wohlbefinden
00:16:13 Ecological Living Module (ELM) -
Gender & Global South perspective
00:53:36 Global South Perspektive auf Frauen in Führungspositionen
00:57:36 afrikanische Perspektive auf die Klimakrise: most affected areas, spürbare Auswirkungen, Flucht, Ressourcenkonflikte
01:06:32 Vorstellung African Council of religious leaders -
Gender & Global South perspective
Feministische Perspektive aus Algerien auf die Klimakrise
-
Gender & Global South perspective
00:04:49 Vorstellung & Einführung
00:09:48 Warum wir Frauen in Führungspositionen brauchen
00:16:10 politischer Fokus für Planetary Health von Frauen in Führungspositionen
00:18:25 Bezug Covid-19
00:19:49 Gender Bias + Beispiele
00:23:40 Persönliche Erfahrungen in der Politik + Empowerment -
Planetary Health Ethics
Planetary Health Gelöbnis in der Pflege
-
Planetary Health Ethics
Prozessentwicklung Planetary Health Gelöbnis
-
Planetary Health Ethics
00:27:07 Einführung Forschung Planetary Health, Analyse Lancet
00:32:13 Paper: Planetary Health Ethik – 12 Schritte Programm
00:40:30 Globaler Süden
00:43:55 Best Ethics
00:46:14 weniger gute Ethics
00:49:57 Buch Planetary Health: Protecting nature to protect ourselves – Kapitel „Ethics“
00:55:47 nächste Schritte