Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Nr. 4 – Wintersemester 2021/22
-
Allgemeinchirurgie, Traumatologie & Urologie im Kontext von Planetary Health
00:26:08 Inhaltsübersicht
00:26:57 Einfluss Wetter auf Symptome & Krankheiten in der Orthopädie & Unfallchirurgie
00:29:02 Unfallassoziierte Verletzungen, Behandlungen & Klimaereignisse
00:32:33 Extremwetterereignisse – Hochwasser, Ahrtal, Hitze
00:38:26 Reduktion CO2 durch Videosprechstunde -
Allgemeinchirurgie, Traumatologie & Urologie im Kontext von Planetary Health
00:02:50 Inhaltsübersicht
00:03:53 Übersicht Urologie
00:05:30 Harnblasenkarzinom & Arsenexposition
00:10:46 Harnsteinerkrankung: Risikofaktoren, Prävention, Therapie
00:16:33 Nachhaltigkeit Ureteroskope
00:20:25 CO2-Fußabdruck Chirurgie
00:23:18 Fazit -
Mentale Gesundheit & posttraumatische Belastungsstörungen als Folge von Flutkatastrophen, Feuer & Hitze
00:56:36 Einführung
00:58:11 12 Schritte Programm „What to do“ -
Mentale Gesundheit & posttraumatische Belastungsstörungen als Folge von Flutkatastrophen, Feuer & Hitze
00:27:18 Einführende Worte
00:28:08 Was ist Resilienz?
00:32:17 Kollektiver Umgang mit Disruption
00:36:26 Resilienzmechanismen
00:42:11 Klima & Transformation – Doppelte Resilienzleistung (Adaptive & Transformative Resilienz)
00:42:52 Wie stärken wir unsere Resilienz?
00:44:10 Stärkung der individuellen Resilienz
00:51:35 Stärkung kollektiver Resilienz
00:54:35 Leseempfehlungen -
Mentale Gesundheit & posttraumatische Belastungsstörungen als Folge von Flutkatastrophen, Feuer & Hitze
00:03:55 Einleitung
00:07:03 Hitze & Psyche, Suizidalität, Aggressives Verhalten
00:09:14 Naturereignisse & Psyche (PTBS)
00:11:17 Psychische Verarbeitung der Klimakrise
00:16:19 „Value-Action-Gap“
00:21:53 Handlungsbeispiele, 2 slides4future, Zusammenfassung -
Nephrologie & Dermatologie im Kontext der Planetary Health
00:47:23 Einführung
00:48:10 Allergien, atopischer Marsch, Neurodermitis
00:53:50 Umweltfaktoren: psychosoziale Faktoren & Allergien
00:57:43 Ernährung & Allergien
01:00:12 Anthropogene Faktoren
01:04:13 Erklärung Epigenetische Veränderung
01:05:53 Klimawandel & Gesundheit, Fokus Biodiversität & Allergie
01:08:27 Pollen (Ambrosia, Glaskraut),
01:09:58 Städteplanung als Prävention
01:12:04 Sichere Orte bzgl. Luftqualität & Allergien
01:13:18 Blick in die Zukunft
01:15:13 Adaptation & Allergiepräventions – & – therapiemöglichkeiten -
Nephrologie & Dermatologie im Kontext der Planetary Health
00:06:55 Einleitung persönlicher Hintergrund
00:09:26 Fakten: Klimakrise & Gesundheit
00:10:50 Kardiovaskuläre Erkrankungen & Chronische Nierenerkrankung
00:14:02 Das „exposome“ Konzept
00:14:58 CO2 Emissionen des Gesundheitssektors, Beispiel UK
00:21:04 Studienlage Nephrologie
00:23:33 Handlungsebenen & Vision, Ausblick (Fokus Forschung, Bildung)
00:31:13 Zusammenfassung -
Perinatologie & Pädiatrie im Kontext von Planetary Health
00:37:20 Einführung Klimakrise & Gesundheit
00:43:27 Klimawandel & Ungleichheit für Kinder
00:44:57 Medizinische Folgen des Klimawandels & Risiko für Kinder & Säuglinge
00:45:36 Medizinsche Auswirkungen auf die Kindergesundheit Bezug Planetary Health Fachbuch
00:45:56 Hitze
00:48:23 Mentale Gesundheit
00:51:57 Luftverschmutzung
00:55:51 Übergewicht
00:57:19 Allergien
00:57:56 Globaler Süden
00:58:30 Atemwegserkrankungen, Covid 19
00:59:14 Handlungsmöglichkeiten
01:00:16 Zusammenfassung -
Perinatologie & Pädiatrie im Kontext von Planetary Health
00:07:01 Einführung
00:14:58 Vorstellung Studien Schwangerschaft, Kindsentwicklung -
Allgemeinmedizin im Kontext von Planetary Health und klimasensible Gesundheitsberatung
00:51:40 Einführung
00:54:51 Lebensstilfaktoren & Medizin
00:58:31 Einflüsse auf die individuelle Gesundheit
01:03:12 Handlungsmöglichkeiten